top of page

Praxis für Osteopathie

Katharina Henke-Mößner

Heilpraktikerin

Was ist Osteopathie?

Osteopathie  ist eine ganzheitliche Heilmethode, nach dem amerikanischen Arzt Andrew Tailor Still, vor über 120 Jahren begründet. 

Der menschliche Körper wird als eine Einheit betrachtet, in dem all seine Strukturen und Funktionen untrennbar miteinander verbunden sind. 

Das Ziel jeder osteopathischen Behandlung ist es, Störungen in den Systemen des Körpers zu erkennen, diese zu behandeln um ein harmonisches Gleichgewicht zwischen den Strukturen und Funktionen wiederherzustellen.

Die Osteopathie dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers, indem die Widerstände gelöst werden, die der Heilung im Weg stehen.

 Mit verschiedenen Mobilisations,- Manipulation-, Muskel- und Massagetechniken können Spannungen, Verklebungen und Blockaden von Muskeln, Faszien, Gelenke und Organe gelöst und somit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen reduziert oder sogar beseitigt werden.

Nach einem gründlichem Anamnesegespräch, die Krankengeschichte des Patienten, erfolgt die Untersuchung und Befunderhebung, bis hin zur Therapie.

Als Werkzeug werden in der Osteopathie

die Hände eingesetzt.

Vom Neugeborenen bis hin ins hohe Alter ist diese schonende Therapie anzuwenden.

Über mich

2001 Realschulabschluss

*

2001-2004 Ausbildung zur Gesundheit- und Kinderkrankenpflegerin, Helios Klinikum Schwerin

*

2004- 2011 verschiedene Bereiche in der Kranken- und Altenpflege

*

2011-2020 Kinderkrankenschwester, Gynäkologie- und Entbindungsstation Crivitz

*

2020- heute Krankenschwester, Intermediate Care Station, Krankenhaus Crivitz

*

2016-2021 Osteopathiestudium, IFAO Berlin

*

2020  Heilpraktikerin

*

2021 Abschluss Osteopathie BAO

*

2021-2023 Kinderosteopathie, IFAO Berlin

Postgraduatkurse:

2022

Workshop BVO, Bad Alexandersbad

Fasziendistorsionsmodell, Raimond Igel, IFAO Berlin

2023

TMG, Philipp van Caille, OSD Hamburg

internationaler Osteopathiekongress, Berlin

Parietale Läsionen Säuglinge und Kinder, Peter Verrhart, IFAO Neuss

Ernährung in der Osteopathie, Torsten Liem, OSD, online

2024

Workshop BVO, Bad Alexandersbad

Das Schreikind, Martina Klein, IFAO Bad Dürkheim

"Osteopathie neu (be)greifen", Jean Marie A.T. Beuckels, VHS Oldenburg

Kosten

Home Desk

Erwachsene: 90 € für ca. 50-60min

Säuglinge/ Kinder: 60€ für ca. 30-45min 

Die Kosten für Osteopathie werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. 

Nehmen Sie eine osteopathische Behandlung in Anspruch, müssen Sie diese vorerst komplett selbst bezahlen.

 

Aber viele gesetzliche Krankenkassen, private Krankenversicherungen und Beihilfen beteiligen sich,

als freiwillige Leistung,  anteilig an den Kosten einer Behandlung.

Bitte erkundigen Sie sich vor einem Termin bei Ihrer eigenen Krankenkasse für genaue Details.

Für die Kostenübernahme ist ein Privatrezept

mit einer Verordnung zur Osteopathie von Ihrem Arzt erforderlich.

Ich möchte Sie bitten, vereinbarte Termine die Sie nicht einhalten können,

mindestens 24h vorher abzusagen.

Andernfalls bin ich berechtigt, Ihnen den Termin in voller Höhe in Rechnung zu stellen (§615 BGB).

Massag oberer Rücken

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Lange Straße 1a

19372 Paarsch OT Rom

Putlitzer Straße 44

19370 Parchim

Kontakt

Lange Straße 1a, 19372 Paarsch 

0174 162 10 11

Danke für's Absenden!

bottom of page